Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne.
Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: »Noise« entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem Journalismus, starken Recherchen und einem klaren Ziel: Orientierung bieten.
YouTube • Spotify • Apple Podcasts • RSS und andere
»Draußen ist es laut. Wir sortieren den Lärm.«
»Noise« ist ein wöchentliches Gesprächsformat, in dem unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann, die für ihre Arbeiten bisher u.a. den Deutschen Reporterpreis, den Grimme Online Award und den Otto-Brenner-Preis erhalten haben, aktuelle Recherchen rund um die Bundestagswahlen 2025 präsentieren.
Es wird die neueste Iteration des erfolgreichen Podcasts »Noise«, in dem wir unseren Hörer:innen dabei helfen, sich zu orientieren. In einer Informationslandschaft, die voll von irreführenden Inhalten, verdeckten Motiven und Desinformation ist – in der viele sich unsicher sind, was sie überhaupt noch glauben können.
Wir schauen zu den Präsidentschaftswahlen in Rumänien, um zu verstehen, ob freie und faire Wahlen in unserer Welt überhaupt noch möglich sind. Wir geben Einblick in Elon Musks verdeckte Netzwerke, mit denen er versucht, die europäische Politik zu beeinflussen. Wir fahren nach Bosnien, um eine Quelle von deutschen Polit-Memes zu finden. Wir schauen uns an, warum Gender im Wahlkampf ständig vorkommt, warum in Deutschland wieder über Abtreibungsrechte gestritten wird und warum man als Kind von Migrant:innen eine konservative Partei wählt.
»Noise« spricht ein breites Publikum an – uns geht es nicht um die “richtigen” Takes im Kulturkampf, sondern darum zu erklären, wie wir überhaupt hierher gekommen sind.
Wir machen eigene Recherchen, präsentieren andere – vor allem aber schauen wir genau hin, im Wahlkampf. Das wird ein Werkstattpodcast, was genau passiert, werden wir sehen, wenn es soweit ist. Wir sind alle ein bisschen lost – aber gemeinsam finden wir die Orientierung.
»Noise« ist eine Produktion von Undone.
Die erste Episode kommt am Freitag, 17. Januar 2025. Neue Episoden dann immer freitags – bis zur Bundestagswahl.
Als Video auf YouTube und Spotify und überall wo es Podcasts gibt.
Serafin Dinges
presse@serafindinges.com
Hosts Khesrau Behroz & Patrick Stegemann
Producer & Redaktion Serafin Dinges
Redaktionsassistenz Talitha Szallies
Recherche Vera Weidenbach, Mitsuo Iwamoto, Sören Musyal, Matthieu Praun, Adrian Breda, u.a.
Distribution Insa Grüning
Herstellungsleitung Cinzia Friedlaender
Schnitt Simon Zanger
Originalmusik Benjamin Drees
Mastering Jannik Werner
Executive Producer Khesrau Behroz & Patrick Stegemann
Coverart Max Kuwert, RAM Studio
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne.
Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: »Noise« entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem Journalismus, starken Recherchen und einem klaren Ziel: Orientierung bieten.
YouTube • Spotify • Apple Podcasts • RSS und andere
»Draußen ist es laut. Wir sortieren den Lärm.«
»Noise« ist ein wöchentliches Gesprächsformat, in dem unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann, die für ihre Arbeiten bisher u.a. den Deutschen Reporterpreis, den Grimme Online Award und den Otto-Brenner-Preis erhalten haben, aktuelle Recherchen rund um die Bundestagswahlen 2025 präsentieren.
Es wird die neueste Iteration des erfolgreichen Podcasts »Noise«, in dem wir unseren Hörer:innen dabei helfen, sich zu orientieren. In einer Informationslandschaft, die voll von irreführenden Inhalten, verdeckten Motiven und Desinformation ist – in der viele sich unsicher sind, was sie überhaupt noch glauben können.
Wir schauen zu den Präsidentschaftswahlen in Rumänien, um zu verstehen, ob freie und faire Wahlen in unserer Welt überhaupt noch möglich sind. Wir geben Einblick in Elon Musks verdeckte Netzwerke, mit denen er versucht, die europäische Politik zu beeinflussen. Wir fahren nach Bosnien, um eine Quelle von deutschen Polit-Memes zu finden. Wir schauen uns an, warum Gender im Wahlkampf ständig vorkommt, warum in Deutschland wieder über Abtreibungsrechte gestritten wird und warum man als Kind von Migrant:innen eine konservative Partei wählt.
»Noise« spricht ein breites Publikum an – uns geht es nicht um die “richtigen” Takes im Kulturkampf, sondern darum zu erklären, wie wir überhaupt hierher gekommen sind.
Wir machen eigene Recherchen, präsentieren andere – vor allem aber schauen wir genau hin, im Wahlkampf. Das wird ein Werkstattpodcast, was genau passiert, werden wir sehen, wenn es soweit ist. Wir sind alle ein bisschen lost – aber gemeinsam finden wir die Orientierung.
»Noise« ist eine Produktion von Undone.
Die erste Episode kommt am Freitag, 17. Januar 2025. Neue Episoden dann immer freitags – bis zur Bundestagswahl.
Als Video auf YouTube und Spotify und überall wo es Podcasts gibt.
Serafin Dinges
presse@serafindinges.com
Hosts Khesrau Behroz & Patrick Stegemann
Producer & Redaktion Serafin Dinges
Redaktionsassistenz Talitha Szallies
Recherche Vera Weidenbach, Mitsuo Iwamoto, Sören Musyal, Matthieu Praun, Adrian Breda, u.a.
Distribution Insa Grüning
Herstellungsleitung Cinzia Friedlaender
Schnitt Simon Zanger
Originalmusik Benjamin Drees
Mastering Jannik Werner
Executive Producer Khesrau Behroz & Patrick Stegemann
Coverart Max Kuwert, RAM Studio